Suche

Der Online-Katalog von Frühe Chancen bietet vielfältige Informationen rund um das Thema Kindertagesbetreuung. Die Suche kann mit Hilfe der verschiedenen Filterfunktionen gesteuert werden.

 

Suchen Sie gezielt nach einer Kombination aus mehreren Wörtern in einer bestimmten Reihenfolge, setzen Sie diese in Anführungszeichen. Zum Beispiel "Kindertagesbetreuung Kompakt".

1023 Ergebnisse
Internetseiten | Gesundheit und Prävention
Interview Prof. Dr. Alexander Woll Prof. Dr. Alexander Woll ist Leiter des Instituts für Sport und Sportwissenschaft am Karlsruher Institut für Technologie (KIT). Im Interview berichtet er über die Ergebnisse der MoMo Studie, die die körperliche Aktivität, Fitness und Gesundheit von Kindern und Jugendlichen im Alter von vier bis siebzehn Jahren in den Blick nimmt. Das Besondere an der Studie: Sie startete bereits im Jahr 2003. Dadurch kann Prof. Dr. Alexander Woll die Bewegungsgewohnheiten von Kindern während der Corona-Pandemie mit den Jahren zuvor vergleichen. Im Interview…
FAQs zum ESF Plus-Programms "Integrationskurs mit Kind Plus". Alle FAQs zum ESF Plus-Programm „Integrationskurs mit Kind Plus: Perspektive durch Qualifizierung“ (Stand 22.12.2023) (PDF, 436 KB, nicht barrierefrei) Informationen zum Förderantrag Förderrichtlinie für das ESF Plus-Programm „Integrationskurs mit Kind Plus: Perspektive durch Qualifizierung“ (PDF, 321 KB, barrierefrei) Fördergrundsätze für die Bewilligung von Zuwendungen aus dem ESF Plus in der Förderperiode 2021-2027 (Stand: 16.04.2024) (PDF, 775 KB, barrierefrei) Räume zur Kinderbeaufsichtigung im…
Der Integrationskurs fördert gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit von Zugewanderten in Deutschland. Die Teilnahme an einem Integrationskurs kann jedoch erschwert sein, wenn die Teilnehmenden für nicht schulpflichtige Kinder Sorge tragen und deren Betreuung nicht sichergestellt ist. Um Eltern mit Kindern im nicht schulpflichtigen Alter die Teilnahme an einem Integrationskurs zu erleichtern, startete im Januar 2022 das Bundesprogramm „Integrationskurs mit Kind: Bausteine für die Zukunft" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Zusammenarbeit mit dem…
Neben der Ermöglichung der Teilnahme am Integrationskurs für Eltern begleitet das ESF Plus-Programm die Qualitätsentwicklung der geförderten Angebote zur integrationskursbegleitenden Kinderbeaufsichtigung. Es: gewinnt und sichert Fachkräfte durch die Qualifizierung und sozialversicherungspflichtige Beschäftigung von zusätzlichen Kinderbeaufsichtigungs- und Kindertagespflegepersonen, sichert die Qualität der Angebote zur Kinderbeaufsichtigung in Anlehnung an die Kriterien des SGB VIII, erleichtert den Übergang in Regelangebote der kommunalen Kindertagesbetreuung für teilnehmende…