Im Fokus
Aktuelles
Aktionswoche Kindertagespflege
Vom 3. bis 9. Mai findet die Aktionswoche Kindertagespflege statt. Sie wird seit 2018 vom Bundesverband für Kindertagespflege koordiniert, um die Kindertagespflege durch unterschiedliche Aktionen stärker in den Fokus der Öffentlichkeit zu rücken. Akteurinnen und Akteure aus dem Bereich der Kindertagespflege sind aufgerufen, sich mit eigenen Beiträgen zu beteiligen. mehr
Jetzt für den Deutschen Kita-Preis 2022 anmelden
In der Corona-Pandemie ist besonders deutlich geworden, was für einen wichtigen gesellschaftlichen Beitrag die Menschen in der Kindertagesbetreuung tagtäglich leisten. Der Deutsche Kita-Preis würdigt diese wertvolle Arbeit und macht gute Qualität in der frühen Bildung sichtbar. Kitas und lokale Bündnisse für frühe Bildung können sich schon jetzt für den Deutschen Kita-Preis 2022 registrieren. mehr
Internationaler Kinderbuchtag
Am 2. April ist internationaler Kinderbuchtag. Er macht seit über 50 Jahren auf gute Kinder- und Jugendbücher aufmerksam und fördert die Freude am Lesen. Dieses Jahr unter dem Motto „The Music of Words“. mehr
Abschlussbericht veröffentlicht: ESF-Modellprogramm „Quereinstieg - Männer und Frauen in Kitas“
521 Teilnehmende haben den Quereinstieg in die Kita geschafft. Der Abschlussbericht des Bundesmodellprogramms gibt Einblicke in die Entstehung des Programms, die Umsetzung sowie die gesammelten Erfahrungen und Ergebnisse. Er stellt auch die Geschichten der Menschen vor, die sich der Herausforderung "Quereinstieg" stellten. mehr
Thema
Ganztagsbetreuung für Schulkinder
Ein verlässliches ganztägiges Betreuungssystem bietet für viele Grundschulkinder verbesserte Bildungs- und Teilhabechancen. Der Themenbereich informiert unter anderem über die verschiedenen Betreuungsangebote, aktuelle Zahlen und die Initiativen der Bundesregierung.
Fachkräfte
Gleiche Start- und Bildungschancen für alle Kinder können nur mit gut qualifizierten Fachkräften gelingen. Doch wie können diese für die Kindertagesbetreuung gewonnen werden? Welche Berufsabschlüsse gibt es und ist ein Quereinstieg möglich? Viele Fragen beantwortet der Themenbereich „Fachkräfte“.