Bundesprogramm „Integrationskurs mit Kind“
Über das Programm
Der Integrationskurs fördert gesellschaftliche Teilhabe und Chancengleichheit von Zugewanderten in Deutschland. Die Teilnahme an einem Integrationskurs kann jedoch erschwert sein, wenn die Teilnehmenden für nicht schulpflichtige Kinder Sorge tragen und deren Betreuung nicht sichergestellt ist.
Um Eltern mit Kindern im nicht schulpflichtigen Alter die Teilnahme an einem Integrationskurs zu erleichtern, startete im Januar 2022 das Bundesprogramm „Integrationskurs mit Kind: Bausteine für die Zukunft" des Bundesministeriums für Familie, Senioren, Frauen und Jugend in Zusammenarbeit mit dem Bundesministerium des Innern und für Heimat.
Das Programm fördert das Angebot einer integrationskursbegleitenden Kinderbeaufsichtigung durch Kursträger. Eltern mit noch nicht schulpflichtigen Kindern können so einen Integrationskurs besuchen – auch, wenn sie noch keinen Betreuungsplatz in einer regulären Kita oder Kindertagespflege haben. Qualifizierte Fachkräfte beaufsichtigen die Kinder bzw. erwerben tätigkeitsbegleitend die Qualifikation.
Davon profitieren die Kursteilnehmenden und ihre Familien. Kinder und Eltern können erste Erfahrungen mit institutioneller Kindertagesbeaufsichtigung sammeln und Vertrauen aufbauen.
Hinweis zur Antragsstellung
Die Antragstellung ist seit dem 16.10.2023 nicht mehr möglich. Derzeit können keine neuen Anträge gestellt werden.
Bundesprogramm Integrationskurs mit Kind
Über das Programm
Informationen über das Bundesprogramm.
WeiterAus der Praxis
Spannende Einblicke in die praktische Umsetzung des Bundesprogramms "Integrationskurs mit Kind".
WeiterBeratung
Die Servicestelle „Integrationskurs mit Kind“ berät zu allen Fragen rund um das Bundesprogramm.
Weiter
Links & Downloads
Interessante Links und Downloads zu den Themen Integrationskurs und Kindertagesbetreuung.
WeiterFAQs zum Programm
Fragen und Antworten zu Zielen, Förderverfahren und Umsetzung des Bundesprogramms "Integrationskurs mit Kind".
WeiterProgrammbegleitende Evaluation
Informationen zur programmbegleitenden Evaluation und die Ergebnisse im Überblick.
WeiterAktuelles
Aktuelle Meldungen rund um das Bundesprogramm.
WeiterStandortkarte
Informationen zu den geförderten Projekten im Bundesprogramm „Integrationskurs mit Kind: Bausteine für die Zukunft".
WeiterSuche: Integrationskurs mit Kind im Umkreis
Das Bundesamt für Migration und Flüchtlinge (BAMF) bietet zugewanderten Menschen verschiedene Suchfunktionen, unter anderem nach Integrationskursen und Kursträgern, an.
Weiter