Gute frühe Bildung gibt es überall dort, wo alle in der Kita und in ihrem Umfeld gemeinsam dazu beitragen, dass Kinder optimal aufwachsen können. Seit 2018 verleihen das Bundesfamilienministerium und die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung gemeinsam mit weiteren Partnerinnen und Partnern den Deutschen Kita-Preis. Er wird in diesem Jahr somit bereits zum 8. Mal vergeben.
Startschuss für den Deutschen Kita-Preis 2025
Seit dem 7. Januar 2025 können sich alle Interessierten in den Kategorien „Kita des Jahres“ und „Lokales Bündnis für frühe Bildung des Jahres“ bewerben. Das Bewerbungsportal des Deutschen Kita-Preises bleibt bis zum 7. März 2025 geöffnet. Nach einem mehrstufigen Auswahlverfahren wählt eine Fachjury die Preisträgerinnen und Preisträger aus. Ende November 2025 werden diese auf der feierlichen Preisverleihung in Berlin bekannt gegeben.
Ausgeschriebene Preise
Der Deutsche Kita-Preis 2025 ist mit insgesamt 110.000 Euro dotiert. Davon erhalten die Erstplatzierten in beiden Kategorien jeweils 25.000 Euro Preisgeld, die Zweitplatzierten 15.000 Euro und die Drittplatzierten 10.000 Euro. Einrichtungen und Bündnisse, welche im Finale stehen und keine Platzierung erreichen, erhalten einen Anerkennungspreis von 1.000 Euro.
Auch in diesem Jahr wird der Zusatzpreis „Attraktivität der Arbeit“ im Wert von 4.000 Euro verliehen. Dieser wird durch den Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) gefördert. Der ELTERN-Sonderpreis enthält zudem Bücherpakete für Ein- bis Sechsjährige.
Angebote für interessierte Bewerberinnen und Bewerber
Mit einem Bewerbungscheck können Interessierte schon jetzt herausfinden, ob ihre Kita oder ihr lokales Bündnis alle Voraussetzungen für den Deutschen Kita-Preis erfüllt. Am 21. Januar 2025 sind alle Interessierten zu einer digitalen Infoveranstaltung eingeladen. In dem Termin stellt das Team des Deutschen Kita-Preises die Auszeichnung sowie das Bewerbungsverfahren vor und beantwortet Fragen.
Antworten auf die wichtigsten Fragen, etwa zur Bewerbung oder den zeitlichen Abläufen, finden sich in den FAQ.
Weitere Informationen
Webseite des Deutschen Kita-Preises
Hintergrundmeldung auf Frühe Chancen zum Deutschen Kita-Preis