Herzlich willkommen auf der Internet-Seite von Frühe Chancen

Die Internet-Seite ist vom Bundes-Ministerium
für Familie, Senioren, Frauen und Jugend.

Der kurze Name für das Ministerium ist:
Bundes-Familien-Ministerium.

Dieser Text ist in Leichter Sprache.
Ein wichtiges Thema
vom Bundes-Familien-Ministerium sind:
Familien und Kinder.

Das Ministerium macht Gesetze
für Familien und Kinder.

Damit Familien in Deutschland
gut leben können.
Und damit Eltern gut für ihre Kinder
sorgen können.
Alle Kinder in Deutschland
sollen die gleichen Möglichkeiten haben.
Das heißt:

Alle Kinder in Deutschland
sollen
die deutsche Sprache lernen.
Alle Kinder in Deutschland
sollen gut schreiben und lesen lernen.
Das ist wichtig
für das Leben.
Wenn die Kinder erwachsen sind.

Kinder sollen von Anfang an
gute Chancen haben.
Das heißt:
Sie sollen gut betreut werden.
In einer Kinder-Tages-Einrichtung
oder in einer Kinder-Tages-Pflege.
Die Kinder-Tages-Einrichtung
hat einen kurzen Namen.
Der Name ist Kita.

In einer Kinder-Tages-Pflege betreuen
Tages-Mütter oder Tages-Väter kleine
Kinder.
Sie betreuen die Kinder bei sich zu
Hause.
Oder in einer Wohnung von den Kindern.
Oder in anderen passenden Räumen.
Tagesmütter und Tagesväter betreuen
bis zu fünf Kinder.

In einer Kinder-Tages-Pflege
oder in einer Kita spielen die Kinder.
Sie basteln.
Sie singen.
Sie machen Sport.
Sie lernen andere Kinder kennen.
Sie lernen gut sprechen.
Die Kinder sollen gut
für ihr Leben lernen.

Auf der Internet-Seite gibt es viele Infos
zu dem Thema
Betreuung von kleinen Kindern
in Deutschland:
Auf Land-Karten sehen Sie Zahlen:
Das sind die Betreuungs-Zahlen für Deutschland:
So viele Kinder sind in Deutschland
in einer Kita
oder in einer Kinder-Tagespflege.
Kinder im Alter von 1 bis 3 Jahren.

Sie sehen auch die Betreuungs-Zahlen
für die Bundes-Länder:
So viele Kinder sind in einer Kinder-Tages-Pflege
oder einer Kita.
In einem Bundes-Land.
Und im Alter von 1 bis 6 Jahren
Die Zahlen zeigen auch:
Wo gibt es viele Betreuungs-Angebote
für kleine Kinder?
Wo gibt es wenig Betreuungs-Angebote
für kleine Kinder?
In Deutschland sollen alle kleinen Kinder
gut betreut werden.

Im Gesetz steht:
Jedes kleine Kind in Deutschland
soll einen Betreuungs-Platz bekommen.
In einer Kita
oder in einer Kinder-Tages-Pflege.
Wenn das Kind 1 Jahr alt ist.
Und wenn die Eltern
einen Betreuungs-Platz für das Kind
wollen.

Die Internet-Seite hat noch mehr Infos.
Unter dem Thema Qualität lesen Sie:
Das macht das Ministerium.
So hilft das Ministerium
Familien und Kindern.
Zum Beispiel beim Thema
Sprache lernen.

Auf der Internet-Seite gibt es auch Infos
zu anderen wichtigen Themen.
Zum Beispiel zum Thema Flüchtlinge.
Das Ministerium hilft Flüchtlings-Familien
und Flüchtlings-Kindern.
Flüchtlings-Kinder sollen schnell
die deutsche Sprache lernen.
Sie sollen sich in Deutschland
zu Hause fühlen.

Unter dem Punkt Fach-Kräfte
gibt es wichtige Infos zu:
So wird man Erzieher oder Erzieherin.
So wird man Tages-Mutter oder Tages-
Vater.
Diese Ausbildungen gibt es.

Unter dem Punkt Service
finden Sie Infos zu:
Diese anderen Internet-Seiten gibt es
zum Thema Kinder-Betreuung.
Sie finden auch den Newsletter.
Das spricht man Njus let ta
Im Newsletter können Sie noch mehr
wichtige Infos lesen.
Wollen Sie mehr Infos
über die Internet-Seite?
- Wo finde ich was?
Dann klicken Sie auf das Wort Funktion.

Unsere Erklärung für die Internet-Seite
in Leichter Sprache
haben Prüferinnen und Prüfer
von Mensch zuerst geprüft.
Mensch zuerst ist Mitglied
vom Netzwerk Leichte Sprache.
Infos zum Netzwerk Leichte Sprache:
www.leichtesprache.org
Die Internet-Seiten
vom Netzwerk Leichte Sprache
sind alle in Leichter Sprache.
Grafiken Leichte Sprache:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013