Online-Beratung Kindertagespflege und Kinderbeaufsichtigung

Die Online-Beratung Kindertagespflege und Kinderbeaufsichtigung in Integrationskursen unterstützt seit dem 01.01.2024 die Umsetzung des ESF Plus-Programms „Integrationskurs mit Kind Plus: Perspektive durch Qualifizierung“. Es hat die (Weiter-)Entwicklung der Qualität der integrationskursbegleitenden Kinderbeaufsichtigung in Anlehnung an die Kindertagespflege zum Ziel. Im Bereich der Kindertagespflege sind die Themen so vielfältig und komplex, dass es einer Anlaufstelle bedarf.

Die Online-Beratung steht neben den Trägern von Integrationskursen und den dort beschäftigten Kinderbeaufsichtigungspersonen allen Interessierten für Fragen rund um das Thema Kindertagespflege zur Verfügung. Auf der Projekt-Plattform kann ein persönlicher Beratungstermin vereinbart werden. Hierzu müssen lediglich einige persönliche Informationen und der Beratungsanlass angegeben werden. Die Online-Beratung meldet sich dann in den angegebenen Rückrufzeiträumen zu einem individuellen Beratungsgespräch zurück. Die Beratung kann auf Wunsch per Mailverkehr erfolgen.

Während der Sprechzeiten, montags und mittwochs jeweils von 12:00-16:00 Uhr, kann die Online-Beratung über die kostenlose Rufnummer kontaktiert werden: 0800-2012013.

 

Weitere Informationen

Das Handbuch Kindertagespflege

Das ESF Plus-Programms „Integrationskurs mit Kind Plus: Perspektive durch Qualifizierung“:

Über das Programm

Rückschau  Bundesprogramm „Integrationskurs mit Kind“