Suche

Der Online-Katalog von Frühe Chancen bietet vielfältige Informationen rund um das Thema Kindertagesbetreuung. Die Suche kann mit Hilfe der verschiedenen Filterfunktionen gesteuert werden.

 

Suchen Sie gezielt nach einer Kombination aus mehreren Wörtern in einer bestimmten Reihenfolge, setzen Sie diese in Anführungszeichen. Zum Beispiel "Kindertagesbetreuung Kompakt".

439 result(s)
2022 | Wissenschaftliche Publikationen | BMFSFJ | Familien (auch Hinweise für Eltern)
Frühe Chancen is a portal of the Federal Ministry for Family Affairs, Senior Citizens, Women and Youth and offers current reports and interesting facts about early childhood education. Here you will find information on the topics of expanding childcare, digitization, skilled workers and qualification, health and prevention, integration and inclusion, childcare, quality and language training.
2023 | Leitfäden und Handbücher | Wissenschaft | Sprachliche Bildung | Qualitätsentwicklung | Integration und Inklusion | Digitalisierung
Praxisordner Evaluation Innovative Ideen, Hilfestellungen und Materialien für Erzieherinnen und Erzieher, Kita-Leiterinnen und -Leiter www.fruehe-chancen.de/themen/sprachliche-bildung/bundesprogramm-sprach-kitas Liebe frühpädagogische Fachkräfte, seit 2016 evaluieren Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Freien Universität Berlin sowie der Otto-Friedrich-Universität Bamberg das Bundesprogramm „SprachKitas: Weil Sprache der Schlüssel zur Welt ist“. Die Evaluation hat das Ziel, herauszufinden, wie sich die Implementation des Bundesprogramms vor Ort gestaltet und welche förderlichen…
Kinderrechte im Kita-Alltag Rechtlich relevant! Kinder haben Rechte! (Teil 1/4) Foto: Tong Su / unsplash Vorab Die Serie: Kinderrechte im Kita-Alltag besteht aus vier Teilen zu folgenden Themen: Kinderrechte im Kita-Alltag #1: Rechtlich relevant! Kinder haben Rechte! https://kurzelinks.de/kinderhabenrechte Kinderrechte im Kita-Alltag #2: Kinder beschweren sich – jawohl! https://kurzelinks.de/kinderbeschwerensich Kinderrechte im Kita-Alltag #3: Erwachsene dürfen nicht ... https://kurzelinks.de/erwachsenenicht Kinderrechte im Kita-Alltag #4: Was würdest du tun?…
Kinderrechte im Kita-Alltag Kinder beschweren sich – jawohl! (Teil 2/4) Foto: Karim Manjra / unsplash Vorab Die Serie: Kinderrechte im Kita-Alltag besteht aus vier Teilen zu folgenden Themen: Kinderrechte im Kita-Alltag #1: Rechtlich relevant! Kinder haben Rechte!  https://kurzelinks.de/kinderhabenrechte  Kinderrechte im Kita-Alltag #2: Kinder beschweren sich – jawohl! https://kurzelinks.de/kinderbeschwerensich Kinderrechte im Kita-Alltag #3: Erwachsene dürfen nicht ... https://kurzelinks.de/erwachsenenicht Kinderrechte im Kita-Alltag #4: Was würdest du tun? https://kurzelinks.de/wastustdu…
Kinderrechte im Kita-Alltag Erwachsene dürfen nicht … (Teil 3/4) Foto: Markus Spiske / unsplash Vorab Die Serie: Kinderrechte im Kita-Alltag besteht aus vier Teilen zu folgenden Themen: Kinderrechte im Kita-Alltag #1: Rechtlich relevant! Kinder haben Rechte!  https://kurzelinks.de/kinderhabenrechte   Kinderrechte im Kita-Alltag #2: Kinder beschweren sich – jawohl! https://kurzelinks.de/kinderbeschwerensich  Kinderrechte im Kita-Alltag #3: Erwachsene dürfen nicht ... https://kurzelinks.de/erwachsenenicht Kinderrechte im Kita-Alltag #4: Was würdest du tun? https://kurzelinks.de/wastustdu …
Kinderrechte im Kita-Alltag Was würdest du tun? Fallbeispiele (Teil 4/4) Foto: Thomas Evans / unsplash Vorab Die Serie: Kinderrechte im Kita-Alltag besteht aus vier Teilen zu folgenden Themen: Kinderrechte im Kita-Alltag #1: Rechtlich relevant! Kinder haben Rechte! https://kurzelinks.de/kinderhabenrechte Kinderrechte im Kita-Alltag #2: Kinder beschweren sich – jawohl! https://kurzelinks.de/kinderbeschwerensich Kinderrechte im Kita-Alltag #3: Erwachsene dürfen nicht ... https://kurzelinks.de/erwachsenenicht Kinderrechte im Kita-Alltag #4: Was würdest du tun? https://kurzelinks.de/wastustdu …
Mittagsschlaf für alle? – Veränderungsprozesse mit Kindern gestalten Teil 2 von 5 – Erkunden Zeichnung: rawpixel: Busbus Doodle of binocular/ID :59969 Wie bediene ich eine Prezi? Prezi bietet zwei Möglichkeiten zum Navigieren: Ich folge dem chronologisch angelegten Pfad, indem ich mich durch das Thema vorbewege (Taste: >) und zurückbewege (Taste:
Mittagsschlaf für alle? – Veränderungsprozesse mit Kindern gestalten Teil 1 von 5 – Einführung Foto: joseyyo estudio / Photocase Wie bediene ich eine Prezi? Prezi bietet zwei Möglichkeiten zum Navigieren: Ich folge dem chronologisch angelegten Pfad, indem ich mich durch das Thema vorbewege (Taste: >) und zurückbewege (Taste:
Mittagsschlaf für alle? – Situationen in vier Schritten verändern Inhaltsangabe zum Audio Inhaltsangabe zum Audio: Situationen in vier Schritten verändern – Tipps von Katrin Macha Lena Grüber: Heute geht es darum, wie wir konkret die Schlafsituation in der Kita verändern können. Dazu stellt uns Katrin Macha vier Schritte vor, mit denen wir Veränderungen planen können – die vier Schritte des Situationsansatzes. Hallo Katrin! Katrin Macha: Hallo. Lena Grüber: Welche Schritte sind geeignet? Katrin Macha: Wir planen im Situationsansatz in vier Schritten. Es geht los, wenn die Erwachsenen in der…
Mittagsschlaf für alle? – Mit Kindern über das Schlafen sprechen – aber wie? Inhaltsangabe zum Audio Inhaltsangabe zum Audio: Mit Kindern über das Schlafen sprechen – aber wie? – Tipps von Frauke Hildebrandt Lena Grüber: Wir haben Prof. Dr. Frauke Hildebrandt gefragt. Sie forscht seit vielen Jahren daran, wie Mensch mit Kindern in den Dialog kommt. Hier kommen ihre Tipps, wie Sie konkret in den Dialog mit Kindern über das Schlafen einsteigen können. Frauke Hildebrandt: Gespräche mit Kindern führen – da denkt man vielleicht, dass es leicht ist. Aber es ist nicht so leicht. Wenn wir auf…