Betreuungszahlen
Hier finden Sie aktuelle Daten zur Kindertagesbetreuung in Deutschland. Die interaktive Landkarte zeigt die Betreuungsquote und den Betreuungsbedarf von Eltern sowie die Differenz zwischen diesen Werten. Es gibt drei Altersgruppen: Unter dreijährige, drei- bis fünfjährige Kinder und neu auch Kinder im Grundschulalter bis unter elf Jahre.
Wenn Sie die Altersgruppe und die Kategorie ausgewählt haben, zeigt Ihnen die Karte beim Darüberfahren die Quoten und Bedarfe in den Ländern. Wenn Sie den Regler auf der Zeitleiste verschieben, können Sie die Veränderung der Werte sehen.
Die angezeigten Zeitspannen sind teilweise unterschiedlich, da nicht alle Daten für alle Kategorien vorliegen. Für Kinder im Grundschulalter liegen beispielsweise nur Zahlen für 2018 und 2019 vor, für unter dreijährige Kinder hingegen für 2006 bis 2019. Die Quellen finden sich unter dem Reiter „Tabelle“, wo die Daten im Überblick angesehen werden können.
Weitere Daten finden Sie in den beiden fünften Ausgaben von „Kindertagesbetreuung Kompakt“:
„Kindertagesbetreuung Kompakt. Ausbaustand und Bedarf 2019“ Ausgabe 05a: Kinder bis zum Schuleintritt“ (PDF, 2,18 MB, barrierefrei).
„Kindertagesbetreuung Kompakt. Ausbaustand und Bedarf 2019. Ausgabe 05b: Kinder im Grundschulalter“ (PDF, 1,27 MB, barrierefrei).
Weitere Informationen
„Kindertagesbetreuung Kompakt. Ausbaustand und Bedarf 2018“ (PDF, 2,69 MB, barrierefrei)
„Kindertagesbetreuung Kompakt. Ausbaustand und Bedarf 2017“ (PDF, 3,6 MB, barrierefrei)
„Kindertagesbetreuung Kompakt. Ausbaustand und Bedarf 2016“ (PDF, 601 KB, barrierefrei)
„Kindertagesbetreuung Kompakt. Ausbaustand und Bedarf 2015“ (PDF, 1,4 MB, barrierefrei)